Sie denken vielleicht, dass ein Karton und ein Wellpappkarton dasselbe sind, aber tatsächlich sind sie unterschiedlich.
Viele Leute verwechseln diese Schachteln, weil beide aus Papiermaterialien bestehen, ihre Formen und Verwendungszwecke jedoch nicht dieselben sind.
Wenn Sie den Unterschied kennen, können Sie den besten Karton für den Versand, die Lagerung oder das Basteln auswählen.
Tipp: Mit der richtigen Box sind Ihre Sachen sicher und Ihre Projekte einfacher.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Kartons haben eine flache Schicht. Sie eignen sich am besten für leichte Dinge, die nicht zerbrechen, wie Müsli oder Kunsthandwerk. Wellpappkartons haben drei Schichten. Die mittlere Schicht ist gewellt und weich. Sie hilft, schwere oder zerbrechliche Dinge zu schützen. Wellpappkartons sind stabiler und halten länger. Sie eignen sich besser für Versand, Lagerung und Stapelung als Kartons. Kartons sind leicht und einfach zu schneiden. Sie eignen sich gut für den Druck in leuchtenden Farben und zum Basteln. Wellpappkartons kosten mehr Geld. Aber sie schützen Dinge besser und halten länger. Das macht sie zu einer guten Wahl für den Versand. Sie erkennen einen Wellpappkarton an seinen dicken Kanten und der gewellten Innenseite. Kartons haben glatte, flache Kanten. Verwenden Sie Kartons für leichte Dinge und Kunsthandwerk. Verwenden Sie Wellpappkartons für schwere, zerbrechliche Dinge oder zur Langzeitlagerung. Beide Kartonarten sind gut für die Umwelt und können recycelt werden. Wellpappkartons verbrauchen mehr Material und werden häufiger recycelt.
1. Karton
Definition
Ein Karton ist ein Behälter aus einer dicken Pappe. Dieses Material fühlt sich glatt und flach an. Es weist keine gewellten oder geriffelten Schichten auf. Kartons haben keine zusätzliche Polsterung oder Struktur wie Wellpappkartons. Die Pappe ist in der Regel zwischen 0,3 und 1,0 Millimeter dick. Dadurch lässt sie sich leicht falten, schneiden und bedrucken. Deshalb wird sie im Alltag für viele Dinge verwendet.
Hinweis: Kartons sind nicht für schwere Aufgaben geeignet. Sie eignen sich am besten für leichte Gegenstände und für Verpackungen, die keinen großen Schutz benötigen.
Merkmale
Einen Karton erkennt man an seiner einfachen Bauweise und seinem geringen Gewicht. Hier sind einige Hauptmerkmale:
Einschichtige Konstruktion: Kartons bestehen aus einem einzigen Stück Pappe.
Leichtgewicht: Diese Boxen lassen sich leicht bewegen und tragen.
Glatte Oberfläche: Die Oberfläche eignet sich gut zum Drucken heller Designs oder Produktdetails.
Leicht zu falten und zu schneiden: Karton lässt sich vielfältig formen. Dadurch eignet er sich hervorragend für individuelle Verpackungen und Bastelarbeiten.
Begrenzte Festigkeit: Karton bietet keinen guten Schutz gegen Quetschungen oder Stöße.
Umweltfreundlich: Die meisten Kartons bestehen aus recycelten Materialien und zersetzen sich auf natürliche Weise.
Ein normaler Karton bietet wenig Halt und schützt nicht vor Stößen. Wenn Sie versuchen, etwas Schweres oder Zerbrechliches in einem Karton zu versenden, kann dieser sich verbiegen, reißen oder auseinanderfallen. Da er keine geriffelten Schichten hat, kann er Gegenstände während des Versands nicht polstern.
Anwendung
Kartons sieht man vielerorts, da sie für viele Dinge nützlich sind. Hier sind einige gängige Verwendungszwecke:
Müslischachteln: Die Schachtel für Ihr Frühstücksmüsli besteht in der Regel aus Karton.
Spielkarten: Die Schachtel für ein Kartenspiel besteht aus dünnem, starkem Karton.
Schuhkartons: Für viele Schuhkartons wird Karton verwendet, da dieser leicht ist und sich gut bedrucken lässt.
Lebensmittel- und Getränkeverpackungen: Karton hält Lebensmittel frisch und ist günstiger als Plastik.
Medizinische Verpackungen: Einige medizinische Artikel werden aus Gründen der Sauberkeit und zum Schutz der Umwelt in Kartons geliefert.
E-Commerce-Verpackungen: Online-Shops verwenden häufig Karton für leichte, individuelle Verpackungen.
Basteln und Schulprojekte: Karton lässt sich leicht schneiden, bemalen und bekleben. Er eignet sich perfekt für kreative Arbeiten.
Wussten Sie schon? Pappe, einschließlich Karton, macht etwa 31,8 % des weltweiten Verpackungsmaterialwerts aus. Dies zeigt, wie oft Pappkartons für Produkte verwendet werden, die Menschen kaufen.
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wo Sie Kartons sehen könnten:
Kartons sind wichtig für die Verpackung, da sie günstig und leicht zu recyceln sind und sich für viele leichte Produkte eignen. Sie sollten sie jedoch nicht für den Versand schwerer oder zerbrechlicher Gegenstände verwenden, da sie nicht so stabil und schützend sind wie Wellpappkartons.
2. Wellpappkarton
Definition
Ein Wellpappkarton besteht aus Wellpappe. Er unterscheidet sich von einem normalen Karton durch seine Lagen. Wellpappkartons bestehen aus drei Lagen. Außen befinden sich zwei flache Deckschichten. In der Mitte befindet sich eine gewellte, geriffelte Schicht. Die Deckschichten sorgen dafür, dass der Karton seine Form behält und stabil bleibt. Die geriffelte Schicht wirkt wie ein Kissen. Sie schützt den Inhalt vor Stößen und Stürzen. Diese Konstruktion macht Wellpappkartons deutlich stabiler als einlagige Kartons.
Diese Kartons werden manchmal auch Wellpappekartons genannt. Die Materialien bestehen aus Holzfasern, Recyclingpapier und Holzresten. Die Deckschicht besteht aus Weichholzfasern für mehr Stabilität. Die geriffelte Schicht besteht aus Hartholzfasern für zusätzliche Polsterung. Dieser dreischichtige Aufbau unterscheidet Wellpappekartons von anderen Verpackungen.
Merkmale
Wellpappkartons sind für ihre Robustheit und ihren Schutz bekannt. Hier sind einige Merkmale, die Ihnen auffallen werden:
Dreischichtiger Aufbau: Zwei Linerboards und eine gewellte Schicht bilden den Karton. Diese Konstruktion verleiht dem Karton Stabilität und hilft, Stöße zu absorbieren.
Hohe Festigkeit: Wellpappkartons lassen sich nicht so leicht zerdrücken oder reißen. Sie schützen Ihre Sachen während des Transports und der Lagerung.
Leichtgewicht: Diese Boxen sind stabil, aber dennoch leicht zu tragen.
Anpassbar: Sie können Logos und Designs direkt auf die Verpackung drucken. So können Sie Marken präsentieren und Produktdetails teilen.
Umweltfreundlich: Die meisten Wellpappkartons bestehen aus recycelbaren Materialien. Im Jahr 2022 lag die Recyclingquote bei 93,6 %. Das schont die Umwelt.
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Einige Wellpappkartons verfügen über spezielle Beschichtungen. Diese helfen, Wasser und Feuchtigkeit fernzuhalten.
Stapelbar: Sie können diese Boxen stapeln, ohne den Inhalt zu zerdrücken.
Um sicherzustellen, dass Wellpappkartons gut genug sind, werden sie von Unternehmen auf vielfältige Weise getestet. Sie führen Drucktests, Berstfestigkeitstests, Kantenstauchtests und Falltests durch. Ein Falltest prüft beispielsweise, ob der Karton nach einem Sturz sicher verstaut ist. Andere Tests prüfen, wie viel Gewicht der Karton tragen kann. Wieder andere Tests prüfen, ob der Karton leicht reißt oder Wasser oder Erschütterungen während des Transports standhält.
Anwendung
Wellpappkartons sind allgegenwärtig, wenn es um den sicheren Versand oder die sichere Lagerung von Gegenständen geht. Der Hauptunterschied zwischen Wellpapp- und Kartonkartons besteht darin, wie gut sie Ihre Gegenstände schützen. Wellpappkartons eignen sich am besten für den Versand, den Transport und die Lagerung schwerer oder zerbrechlicher Gegenstände. E-Commerce-Unternehmen, Lebensmittel- und Getränkemarken sowie Geschäfte verwenden diese Kartons.
Studien zeigen, dass Wellpappkartons am häufigsten für Versand und Lagerung verwendet werden. In den USA machen sie über 55 % des Verpackungsmarktes aus. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet sie für mehr als 36 % ihrer Verpackungen. Auch beim Online-Shopping nutzen immer mehr Menschen diese Kartons. Dank ihres geringen Gewichts und der guten Stapelbarkeit können Unternehmen mehr Artikel pro LKW versenden. Das spart Geld und schont die Umwelt.
Hier sind einige gängige Verwendungszwecke für Wellpappkartons:
Versand und Umzug: Schützt Elektronik, Bücher, Glaswaren und mehr.
Lebensmittel- und Getränkeverpackungen: Schützen die Produkte und entsprechen den Sicherheitsvorschriften.
E-Commerce und Einzelhandel: Liefert Waren unbeschädigt an Kunden.
Lagerung: Hilft, Dinge in Lagern und Wohnungen zu organisieren und zu schützen.
Branding: Ermöglicht Unternehmen, Logos und Designs für einen besseren Wiedererkennungswert zu drucken.
Sie werden den Unterschied sofort bemerken, wenn Sie einen Wellpappkarton anstelle eines normalen Kartons verwenden. Wellpappkartons bieten besseren Schutz, sind langlebiger und erleichtern den Versand. Wenn Sie einen Karton für den Versand, die Lagerung oder andere Arbeiten benötigen, die Stabilität erfordern, ist ein Wellpappkarton in der Regel die beste Wahl.
3. Unterschiede
Material
Bei der Materialprüfung sind deutliche Unterschiede zwischen diesen Kartons zu erkennen.
Kartons bestehen aus einem dicken Blatt Pappe. Diese Pappe fühlt sich glatt und flach an. Sie wird durch Zusammenpressen von Papierfasern hergestellt. Man findet sie häufig in Müsli- oder Geschenkverpackungen.
Wellpappkartons bestehen aus mehreren Lagen. Das Hauptmaterial ist Wellpappe. Diese besteht aus zwei flachen Deckschichten und einer gewellten Schicht in der Mitte. Die Deckschichten bestehen aus starken Weichholzfasern. Die gewellte Schicht besteht aus Hartholzfasern für zusätzliche Festigkeit und Polsterung.
Tipp: Verwenden Sie Karton für leichte Gegenstände. Wählen Sie Wellpappe für schwere oder zerbrechliche Gegenstände.
Struktur
Der größte Unterschied besteht in der Bauweise der Boxen.
Kartonstruktur
Kartons bestehen nur aus einer flachen Schicht. Es gibt keine zusätzlichen Schichten oder Polsterungen im Inneren.
Durch diese einfache Konstruktion lassen sie sich leicht falten und schneiden.
Auf die glatte Oberfläche können Sie leuchtende Farben drucken.
Wellpappkartonstruktur
Wellpappkartons bestehen aus drei Lagen: zwei flachen Deckkartons und einer gewellten Lage in der Mitte.
Die gewellte Schicht wirkt wie ein Kissen. Sie schützt den Inhalt vor Stößen.
Dieses Schichtdesign macht die Box stärker und steifer.
Studien verwenden spezielle Werkzeuge, um das Innere beider Kartons zu untersuchen. Sie zeigen, dass sich einlagiger Karton leicht biegt. Die mehrlagige Wellpappe hingegen bleibt stabil. Weitere Tests und Computermodelle prüfen, wie viel Druck jeder Karton aushält. Diese Studien belegen, dass Wellpappekartons stabiler und langlebiger sind.
Stärke
Beim Auswählen einer Kiste ist die Stärke sehr wichtig.
Kartons sind nicht sehr stabil. Sie verbiegen und zerdrücken sich leicht. Verwenden Sie sie nicht für den Versand schwerer oder zerbrechlicher Gegenstände.
Wellpappkartons sind viel stabiler. Sie können schwere Gegenstände tragen und vor Stößen schützen.
Ingenieure testen, wie viel Gewicht ein Karton aushält, bevor er bricht. Diese Tests zeigen, dass Wellpappkartons mehr Gewicht aushalten als Kartons aus Pappe. Andere Tests prüfen die Festigkeit der Kartonkanten. Wellpappkartons schneiden immer besser ab. Das bedeutet, dass sie sich besser zum Stapeln, Versenden und Aufbewahren wichtiger Dinge eignen.
Hinweis: Wenn Sie einen Karton wünschen, der nicht zerdrückt oder reißt, wählen Sie immer einen Karton aus Wellpappe.
Anwendung
Überlegen Sie bei der Auswahl einer Kiste, wofür Sie sie benötigen. Der Hauptgrund für die Verwendung einer Kiste ist ihre Robustheit. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung dieser Kisten:
Kartons
Diese Boxen sind in Geschäften erhältlich und enthalten leichte Dinge wie Müsli, Snacks oder Spielzeug.
Viele Unternehmen verwenden Faltschachteln für Lebensmittel und Getränke. Diese Schachteln sehen gut aus und helfen, Marken hervorzuheben.
Stabile Kartons eignen sich gut für hochwertige Artikel wie Parfüms oder teure Elektronik.
Sie können Kartons zum Basteln, für Schularbeiten oder zum Verpacken von Geschenken verwenden.
Online-Shops verwenden sie für den Versand leichter Dinge, die keinen großen Schutz benötigen.
Wellpappkartons
Wellpappkartons werden für Versand und Lagerung verwendet. Sie schützen schwere oder zerbrechliche Gegenstände beim Transport.
Sie finden diese Kartons in Lagerhäusern, Umzugswagen und bei Online-Bestellungen.
Wellpappkartons eignen sich hervorragend für Elektronik, Bücher, Glas und Autoteile.
Viele Unternehmen, beispielsweise in der Medizin-, Chemie- und Warenbranche, verwenden Wellpappkartons für den sicheren Versand ihrer Waren.
Unternehmen verwenden Wellpappkartons wieder, weil sie stabil und gut für den Planeten sind.
Wussten Sie schon? Wellpappkartons spielen in der Verpackungswelt eine wichtige Rolle. Im Jahr 2025 wird der Markt für Wellpappe einen Wert von über 160 Milliarden US-Dollar erreichen. Das zeigt, wie wichtig diese Kartons für viele Unternehmen sind.
Hier ist eine Tabelle, die Ihnen zeigt, wie die einzelnen Boxen verwendet werden:
Manche Leute nennen jeden Karton einen Pappkarton, aber die meisten Versandkartons sind tatsächlich aus Wellpappe. Wenn Sie das wissen, können Sie den besten Karton für Ihren Auftrag auswählen.
Kosten
Der Preis von Kartons und Wellpappe variiert je nach Größe, Stärke und Anzahl der gekauften Kartons. Folgendes sollten Sie wissen:
Kartons
Faltschachteln kosten weniger als 1 US-Dollar pro Stück. Sie sind eine gute Wahl für leichte Ladenverpackungen.
Die Herstellung dieser Kartons ist einfach, sodass Sie Geld sparen, wenn Sie viele davon benötigen.
Der Versand von Kartons ist aufgrund ihres geringen Gewichts günstiger.
Wellpappkartons
Wellpappkartons kosten mehr, da sie mehr Material enthalten und stabiler gebaut sind.
Die Preise liegen je nach Größe und Stärke zwischen etwa 0,66 und 46,69 US-Dollar pro Schachtel.
Doppelwandige oder große Wellpappkartons kosten am meisten. Diese Kartons sind sehr stabil und halten schwere Gegenstände.
Der Versand großer Wellpappkartons kostet mehr, da sie größer und schwerer sind.
Wenn Sie gleich viel kaufen, können Sie für jede Schachtel deutlich weniger bezahlen.
Tipp: Um Geld zu sparen, verwenden Sie Kartons für leichte Gegenstände. Für schwere oder zerbrechliche Gegenstände verwenden Sie Wellpappkartons. Großeinkäufe helfen immer, Geld zu sparen.
Sie sehen, der Preisunterschied hängt vom Material und der Nutzung des Kartons ab. Wellpappkartons kosten zwar mehr, bieten aber besseren Schutz und sind langlebiger.
4. Identifizierung
Visuelle Hinweise
Sie können den Kartontyp anhand der Kanten und Oberflächen erkennen. Hier sind einige schnelle Unterscheidungsmerkmale:
Überprüfen Sie die Kanten: Schauen Sie sich die Kanten des Kartons an. Wellpappkartons weisen eine gewellte, geriffelte Schicht zwischen zwei flachen Lagen auf. Diese geriffelte Schicht sieht aus wie kleine Wellen oder Grate. Kartons haben dies nicht. Ihre Kanten wirken flach und fest, ohne Wellen im Inneren.
Achten Sie auf die Schichten: Wellpappkartons bestehen aus drei Schichten: einer Außenschicht, einer geriffelten Mittelschicht und einer Innenschicht. Sie können diese Schichten oft erkennen, wenn der Karton eingerissen ist oder Sie eine Lasche biegen. Kartons bestehen nur aus einer dicken, flachen Schicht.
Achten Sie auf die Dicke: Wellpappkartons sind in der Regel dicker als Kartons aus Pappe. Die zusätzlichen Schichten lassen sie voluminöser und stabiler wirken.
Achten Sie auf das Wellenmuster: Manchmal ist das Wellenmuster auch ohne Öffnen der Schachtel sichtbar. Die Wellen können an den offenen Enden oder Ecken auftreten. Verschiedene Wellpappschachteln haben unterschiedliche Wellengrößen, sodass Sie große oder kleine Wellen sehen können.
Oberflächenbeschaffenheit: Kartons haben eine glatte, gleichmäßige Oberfläche. Wellpappkartons können insbesondere an den Kanten etwas rauer wirken.
Tipp: Wenn Sie ein wellenförmiges Muster an der Innenseite der Kartonwand erkennen, handelt es sich um einen Wellpappkarton.
Taktile Hinweise
Durch Berühren der Schachtel erhalten Sie weitere Hinweise auf den Typ. Ertasten Sie mit Ihren Händen Folgendes:
Drücken Sie auf die Seiten: Wellpappkartons fühlen sich fest und elastisch an. Wenn Sie auf die Seite drücken, spüren Sie möglicherweise ein leichtes Nachgeben, aber der Karton federt aufgrund der geriffelten Schicht zurück. Kartons fühlen sich steif an, federn aber nicht zurück. Sie können sich leicht verbiegen oder knittern.
Spüren Sie das Gewicht: Wellpappkartons fühlen sich oft schwerer an als Kartons gleicher Größe. Die zusätzlichen Schichten erhöhen das Gewicht und die Festigkeit.
Textur: Kartons fühlen sich glatt und eben an. Wellpappkartons können sich leicht holprig oder geriffelt anfühlen, insbesondere an den Kanten oder an der geriffelten Schicht.
Flexibilität: Versuchen Sie, eine Ecke zu biegen. Karton lässt sich problemlos biegen und ohne großen Widerstand falten. Wellpappkartons sind dagegen biegeresistent und lassen sich schwerer falten.
Klang: Wenn Sie auf einen Wellpappkarton klopfen, kann es hohl klingen oder einen dumpfen Schlag erzeugen. Kartons klingen schärfer und dünner.
Hinweis: Achten Sie immer auf das Aussehen und die Haptik des Kartons. So können Sie den richtigen Karton für Ihr Projekt oder Ihre Sendung auswählen.
Mithilfe dieser optischen und taktilen Hinweise können Sie schnell erkennen, ob es sich um einen Karton oder eine Wellpappe handelt. Achten Sie auf die geriffelte Schicht und ertasten Sie die Festigkeit und Elastizität. Diese einfache Überprüfung spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, den optimalen Karton für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
5. Die richtige Box auswählen
Versand
Beim Versenden von Waren ist der richtige Karton entscheidend. Ihre Artikel sollen sicher und unbeschädigt ankommen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl:
Verwenden Sie Wellpappkartons für den Versand schwerer oder zerbrechlicher Gegenstände. Die geriffelte Schicht zwischen den Deckkartons verleiht diesen Kartons zusätzliche Stabilität und Stoßdämpfung. Dies schützt Ihre Gegenstände während des Transports vor Stößen und Stürzen.
Wählen Sie die richtige Größe. Ein Karton, der gut zu Ihrem Artikel passt, verhindert, dass er verrutscht. Dies verringert das Risiko von Beschädigungen.
Achten Sie auf Qualitätszeichen. Suchen Sie nach Kartons, die Versandstandards wie dem Edge Crush Test (ECT) oder dem Bursting (Mullen) Test entsprechen. Diese Tests zeigen, dass der Karton Stapelbarkeit und Druck standhält.
Denken Sie an die Umwelt. Wellpappkartons lassen sich leicht recyceln und werden oft aus recycelten Materialien hergestellt. Im Jahr 2018 lag die Recyclingquote für Wellpappkartons bei 96,5 %. Das macht sie zu einer intelligenten Wahl für umweltfreundlichen Versand.
Sparen Sie Geld mit Großbestellungen. Wellpappkartons sind günstiger, wenn Sie mehrere auf einmal kaufen. Sie sind außerdem leicht, was die Versandkosten senkt.
Tipp: Verwenden Sie für den Versand von Elektronik, Glas, Büchern oder anderen wertvollen Gegenständen immer Wellpappkartons. Kartons eignen sich am besten für leichte, unzerbrechliche Gegenstände.
Lagerung
Für die Aufbewahrung von Gegenständen zu Hause, im Lager oder in der Schule benötigen Sie die richtige Kartonart. So können Sie sich entscheiden:
Wählen Sie Wellpappkartons für die Langzeitlagerung oder Lagerung schwerer Lasten. Dank ihrer robusten Struktur können Sie sie stapeln, ohne den Inhalt zu zerdrücken.
Verwenden Sie Kartons für die kurzfristige oder leichte Lagerung. Diese Kartons lassen sich leicht beschriften und transportieren. Sie eignen sich gut für Papiere, Kleidung oder kleines Spielzeug.
Wählen Sie bei Bedarf feuchtigkeitsbeständige Kartons. Einige Wellpappkartons sind mit einer Beschichtung versehen, die vor Feuchtigkeit schützt. So bleiben Ihre Artikel trocken.
Wählen Sie die richtige Form und Größe. Aufbewahrungsboxen gibt es in vielen Formen, z. B. rechteckig oder in Sonderausführungen. So können Sie Ihren Raum besser organisieren.
Branchenführer zeigen, dass Aufbewahrungsboxen aus Spanplatten, Wellpappe oder anderen Materialien hergestellt werden können. Jeder Typ erfüllt einen anderen Zweck, von der Aufbewahrung von Büchern bis zur Frischhaltung von Backwaren.
Verpackung
Verpackung ist mehr als nur das Verpacken von Gegenständen in einen Karton. Ihre Produkte sollen gut aussehen und sicher aufbewahrt werden. Folgendes sollten Sie wissen:
Verwenden Sie Kartons für Einzelhandelsverpackungen und leichte Produkte. Diese Kartons lassen sich leicht bedrucken und individuell gestalten. Sie werden häufig für Müsli, Snacks und Geschenke verwendet.
Wählen Sie Wellpappkartons für Produkte, die zusätzlichen Schutz benötigen. Diese Kartons eignen sich gut für Versand, E-Commerce und Industrieverpackungen.
Probieren Sie Spezialkartons für besondere Anforderungen aus. Kissenschachteln, gestanzte Schachteln und Faltschachteln mit Boden bieten besondere Formen und Eigenschaften. Sie sorgen dafür, dass Ihr Produkt im Regal hervorsticht.
Denken Sie an Nachhaltigkeit. Viele Verpackungskartons bestehen aus recycelten Materialien und sind vollständig recycelbar. So hilft Ihr Unternehmen, seine Umweltziele zu erreichen.
Hinweis: Kosten und Qualität sind wichtig. Durch die Investition in stabile Kartons können Sie Geld sparen, da Schäden und Rücksendungen reduziert werden.
Sie sehen, der beste Karton hängt von Ihren Anforderungen ab. Wellpappkartons bieten Stabilität und Schutz für Versand und Lagerung. Kartons bieten Stil und sparen beim Verpacken leichter Gegenstände. Spezialkartons helfen Ihnen, individuelle Anforderungen im Einzelhandel und Kunsthandwerk zu erfüllen.
Kunsthandwerk
Sie können beide Arten von Kartons zum Basteln verwenden, sie eignen sich jedoch für unterschiedliche Zwecke am besten. Kartons lassen sich einfach schneiden und falten. Sie lassen sich leicht bemalen. Viele Schüler verwenden Karton für Schulprojekte, weil er leicht ist. Sie können aus Karton Modelle, Dioramen oder Geschenkboxen herstellen.
Wellpappkartons sind stabiler als Karton. Wenn Sie etwas Robustes bauen möchten, verwenden Sie Wellpappkartons. Sie eignen sich gut für Spielhäuser, Roboterkostüme oder Aufbewahrungsbehälter. Diese Kartons behalten ihre Form besser. Sie können sie stapeln oder für langlebige Bastelarbeiten verwenden.
Das Basteln hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Abo-Boxen für Kunst und Handwerk erfreuen sich großer Beliebtheit. Unternehmen wie ArtSnacks und Arteza verschicken jeden Monat Bastelbedarf. Die Boxen bestehen aus Karton oder Wellpappe. Jeden Monat erhält man ein Überraschungsset. So macht das Basteln mehr Spaß und man kann Neues ausprobieren. Bei Arteza kann man die Art des Bastelns selbst wählen. Die Mitgliederzahl ist innerhalb eines Jahres um 15 % gestiegen. Das zeigt, dass immer mehr Menschen sich individuell angefertigte Bastelarbeiten wünschen.
Erwachsene sind mittlerweile die am schnellsten wachsende Gruppe im Bastelbereich. Viele Erwachsene basteln zur Entspannung und um ihre Gefühle auszudrücken. Soziale Medien wie Pinterest und TikTok bringen Menschen neue Ideen. Das bedeutet, dass immer mehr Menschen hochwertige Bastelboxen und -zubehör wünschen. Bastelsets sind bei Etsy und Amazon leicht erhältlich.
Auch die Umwelt ist den Menschen wichtig. Immer mehr Bastler legen Wert auf umweltfreundliche Materialien. Die Nachfrage nach Recyclingpapier und biologisch abbaubarem Klebstoff ist um 15 % gestiegen. Auch besondere, handgefertigte Artikel sind gefragt. Der Verkauf personalisierter Bastelsets ist um 18 % gestiegen. Sowohl Karton- als auch Wellpappkartons entsprechen diesem Trend. Sie sind leicht zu recyceln und vielseitig kreativ einsetzbar.
Tipp: Verwenden Sie Karton für einfache, leichte Bastelarbeiten. Wählen Sie Wellpappkartons für stabile, langlebige Projekte oder wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen.
Für und Wider
Es ist hilfreich, die Vor- und Nachteile jeder Box zu kennen, bevor Sie sich entscheiden. Hier ist ein kurzer Vergleich:
Vorteile von Kartons:
Einfach zu schneiden, zu falten und zu dekorieren
Leicht und einfach zu tragen
Spart Geld bei kleinen Projekten
Gut für den Planeten
Nachteile des Kartons:
Nicht stark genug für schwere oder zerbrechliche Dinge
Kann leicht verbiegen oder reißen
Nicht gut zum Stapeln
Vorteile von Wellpappkartons:
Sehr stark und hält lange
Schützt Dinge während des Versands und der Lagerung
Gut für große oder robuste Bastelarbeiten
Von den meisten Reedereien akzeptiert
Nachteile von Wellpappkartons:
Schwerer und größer als Pappe
Kostet mehr pro Box
Nicht wasserdicht; kann bei Nässe oder schlechtem Wetter seine Form verlieren
Hinweis: Wählen Sie immer den richtigen Karton für Ihr Projekt. Überlegen Sie beim Basteln, wie stabil er sein muss und wie lange er halten soll. Für Versand oder Lagerung bieten Wellpappkartons den besten Schutz.
Sie kennen nun den Hauptunterschied zwischen Kartons aus Pappe und Wellpappe. Karton eignet sich am besten für leichte Gegenstände und Kunsthandwerk, während Wellpappe schwere oder zerbrechliche Güter während des Transports und der Lagerung schützt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Kartons Ihr Produkt, den erforderlichen Schutz und ob es Feuchtigkeit oder rauer Behandlung ausgesetzt sein wird.
Kurze Checkliste zur Auswahl der richtigen Box:
Entscheiden Sie, ob Ihr Artikel leicht oder schwer ist.
Prüfen Sie, ob Sie Feuchtigkeitsbeständigkeit oder zusätzliche Festigkeit benötigen.
Testen Sie die Siegelintegrität und die einfache Öffnung.
Überprüfen Sie die Beschriftungs- und Druckqualität.
Verwenden Sie eine Checkliste zur Verpackungsqualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Ihre Schachtel Ihren Anforderungen entspricht.
Passen Sie Ihren Karton immer an Ihr Produkt und die Versandbedingungen an. So bleiben Ihre Artikel sicher und Ihre Kunden zufrieden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Karton und einem Wellpappkarton?
Ein Karton besteht aus einer dicken Lage Pappe. Ein Wellpappkarton hingegen besteht aus drei Lagen mit einer gewellten Mitte. Wellpappkartons sind stabiler und bieten besseren Schutz.
Können Sie sowohl Karton als auch Wellpappkartons recyceln?
Ja, beide Arten können recycelt werden. Die meisten Recyclinghöfe nehmen sie an. Drücken Sie die Kartons flach und entfernen Sie vorher Klebeband oder Etiketten. Das macht das Recycling einfacher und schneller.
Welchen Karton sollten Sie für den Versand zerbrechlicher Gegenstände verwenden?
Wählen Sie für zerbrechliche Gegenstände immer einen Wellpappkarton. Die gewellte Innenseite dämpft Stöße und schützt die Gegenstände. Kartons bieten zerbrechlichen Gegenständen keinen ausreichenden Schutz.
Sind Wellpappkartons wasserdicht?
Wellpappkartons sind nicht vollständig wasserdicht. Einige sind zwar beschichtet, um Wasser abzuhalten, können aber trotzdem nass werden. Halten Sie diese Kartons trocken, damit sie stabil bleiben.
Kann man Kartons zum Basteln verwenden?
Ja, Kartons eignen sich gut zum Basteln. Sie lassen sich einfach schneiden, falten und dekorieren. Viele Schüler und Künstler nutzen sie für Projekte und Kunst.
Warum nennen die Leute alle Kartons „Pappkartons“?
Für jeden Karton wird oft „"Kartondddhh“ verwendet. Die meisten Versandkartons bestehen aus Wellpappe. Wenn Sie den Unterschied kennen, können Sie den richtigen Karton auswählen.
Wie erkennt man, ob ein Karton aus Wellpappe ist?
Überprüfen Sie den Rand des Kartons. Wenn Sie zwischen zwei flachen Blättern eine wellige Schicht sehen, handelt es sich um Wellpappe. Kartons haben nur eine feste Schicht.
Sind Wellpappkartons teurer als Kartons aus Pappe?
Wellpappkartons kosten mehr als Kartons aus Pappe. Sie benötigen mehr Material und bieten besseren Schutz. Sie zahlen zwar mehr, aber Ihre Sachen sind sicherer.