Laminierung bedeutet, Materialien wie Papier mit einer Schutzschicht zu versehen. Dadurch werden sie stabiler, sehen besser aus und sind besser verwendbar. Als Hersteller von Papierboxen können Sie zwischen matten, glänzenden, samtigen, seidigen oder Soft-Touch-Oberflächen wählen. Jede Art verleiht der Verpackung ein besonderes Aussehen.
Laminierte Schachteln sind robust und sehen toll aus. Sie sind wasserabweisend, fleckenabweisend und bleiben länger schön. Die Laminierung sorgt außerdem für leuchtendere Farben und ein klares Design. Mit der richtigen Wahl des richtigen Typs kann ein Hersteller von Papierschachteln seine Produkte schützen und das Auspacken spannender gestalten.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Durch die Laminierung werden Papierschachteln zusätzlich geschützt, was sie robuster und schöner macht.
Es gibt verschiedene Arten, z. B. Matt und Glanz, mit besonderen Vorteilen. Matt sieht glatt aus, während Glanz die Farben hervorstechen lässt und länger hält.
Samt und Soft-Touch-Laminierung fühlen sich edel an und machen den Kunden das Auspacken zum Vergnügen.
Durch die Wahl der richtigen Laminierung können Marken sich von der Masse abheben und durch ein verbessertes Kartondesign mehr Käufer gewinnen.
Laminierte Kartons sind wasser- und fleckenabweisend, schützen die Produkte und sorgen dafür, dass sie lange gut aussehen.
Matte Laminierung fürPapierschachtel-Hersteller
Eigenschaften
Nicht reflektierende Oberfläche
Matte Laminierung hat eine Oberfläche, die nicht glänzt. Sie verleiht Verpackungen ein weiches und ruhiges Aussehen. Im Gegensatz zu glänzenden Oberflächen bleibt das Design schlicht und natürlich.
Glatte und elegante Textur
Die matte Laminierung fühlt sich weich und glatt an. Sie verleiht der Box ein edles und edles Aussehen. Ihre Textur unterscheidet sie von anderen Oberflächen.
Vorteile
Professionelles und anspruchsvolles Erscheinungsbild
Matte Laminierung verleiht Schachteln ein stilvolles und professionelles Aussehen. Sie sorgt für ein sauberes und edles Finish. Viele Luxusmarken schätzen sie, weil sie zu ihrem edlen Image passt.
Reduzierte Blendung für bessere Lesbarkeit
Matte Laminierung reduziert Blendeffekte und macht Designs gut lesbar. Text und Muster sind auch bei hellem Licht klar erkennbar. Das ist ideal für detaillierteVerpackungsdesigns.
Anwendungen
Ideal für Luxusverpackungen
Luxusboxen werden oft mit matter Laminierung für einen hochwertigen Look versehen. Sie lässt sich gut mit Extras wie Folienprägung oder Prägung kombinieren. Diese Details kommen auf matten Oberflächen besonders gut zur Geltung.
Wird häufig für markenorientierte Designs verwendet
Matte Laminierung eignet sich hervorragend für Designs mit Fokus auf Branding. Sie mildert dunkle Farben und verleiht Designs ein glattes Aussehen. Hersteller von Papierboxen nutzen sie, um den Stil ihrer Marke zu verbessern.
Matte Laminierung schützt Kartons nicht nur, sie veredelt sie auch. Die weiche Oberfläche und die glatte Haptik machen sie ideal für die Herstellung besonderer, hochwertiger Verpackungen.
Glanzlaminierung für Hersteller von Papierboxen
Eigenschaften
Glänzendes und reflektierendes Finish
Die Glanzlaminierung verleiht der Oberfläche Glanz und Helligkeit. Sie fängt Licht ein und zieht schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Veredelung verleiht Schachteln ein elegantes und professionelles Aussehen.
Kräftige Farbverstärkung
Mit der Glanzlaminierung wirken Farben leuchtender und lebendiger. Jeder Farbton kommt dadurch deutlich zur Geltung. Kräftige und farbenfrohe Designs kommen mit dieser Oberfläche besonders gut zur Geltung.
Durch die Glanzlaminierung sieht die Verpackung schick und attraktiv aus.
Vorteile
Auffällig und optisch ansprechend
Die glänzende Oberfläche zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sie hebt Designs hervor und lässt Schachteln leuchtend wirken. Das ist ideal für Produkte in überfüllten Märkten.
Verbesserte Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Eine Glanzlaminierung schützt Kartons vor Beschädigungen wie Flecken oder Wasser. Sie macht sie stabiler und langlebiger bei Lagerung und Handhabung. Laminierte Kartons sind robuster als unlaminierte.
Eine Hochglanzlaminierung schützt die Kartons vor Abnutzung und Verschleiß.
Es verhindert Faltschäden und sorgt dafür, dass die Kartons wie neu aussehen.
Die feuchtigkeitsbeständige Schicht trägt dazu bei, dass die Kartons länger halten.
Anwendungen
Perfekt für Einzelhandelsverpackungen
Verkaufsverpackungen werden oft mit Glanzlaminierung versehen, um ein ansprechendes Aussehen zu erzielen. Die glänzende Oberfläche lässt Produkte für Käufer hervorstechen. Sie eignet sich gut für Designs mit leuchtenden Farben und kräftigen Mustern.
Wird häufig für Lebensmittel- und Getränkekartons verwendet
Lebensmittel- und Getränkekartons werden mit Glanzlaminierung für Schutz und Stil versehen. Sie hält Lebensmittel frisch und die Verpackung haltbar. Glanzlaminierung verleiht den Kartons zudem ein sauberes und professionelles Aussehen.
Aufgrund der Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln ist die Verwendung von Glanzlaminierungen weltweit gestiegen.
Es trägt dazu bei, die Frische der Produkte zu erhalten und steigert die Attraktivität im Regal.
Viele Hersteller verwenden Glanzlaminierung für Lebensmittel- und Getränkekartons.
Glanzlaminierung vereint Schönheit und Stärke und ist daher ideal für Verpackungen.
Samtkaschierung fürPapierschachtel-Hersteller
Eigenschaften
Weiche und glatte Oberfläche
Samtkaschierung fühlt sich weich an, wie Samt. Diese besondere Textur macht die Verpackung einzigartig und einprägsam. Sie animiert Kunden dazu, das Produkt zu berühren und sich damit zu identifizieren.
Schicke und hochwertige Optik
Diese Laminierung verleiht Verpackungen einen edlen und eleganten Stil. Ihre weiche Haptik und ihr edles Aussehen machen sie ideal für Luxusartikel. Sie verbessert den Gesamteindruck und verleiht den Schachteln eine hochwertige Ausstrahlung.
Wussten Sie schon? Samtkaschierung ist langlebig, umweltfreundlich und sieht natürlich aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einem beliebten Material für hochwertige Verpackungen.
Vorteile
Macht das Auspacken zu etwas Besonderem
Samtkaschierung macht das Auspacken zum Erlebnis. Die weiche Haptik und die edle Optik hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Studien zeigen, dass 64 % der Käufer beim Einkauf auf die Textur der Verpackung achten. Das hilft Marken, sich abzuheben und Kundenbindung aufzubauen.
Verleiht Schachteln eine besondere Note
Die samtige Textur lässt Verpackungen optisch ansprechender wirken. Sie steigert den Wert des Produkts. Marken wie Apple und Tiffany & Co. nutzen diese Oberfläche, um ihr Luxusimage zu unterstreichen. Dieser Trend hat sogar virale Unboxing-Videos inspiriert, die seine Wirkung zeigen.
Anwendungen
Ideal für die Verpackung von Luxusprodukten
Samtkaschierung ist in der High-End-Industrie weit verbreitet. Smartphone-Marken wie Samsung nutzen sie, um Eleganz zu verleihen. Auch Premium-Getränkemarken nutzen sie, um ihren Produkten ein edles Aussehen zu verleihen.
Perfekt für Beauty- und Geschenkboxen
Bei Kosmetikverpackungen unterstreicht die Samtkaschierung die Eleganz des Produkts. Marken wie L'Oréal verwenden sie für Parfümschachteln, passend zu ihren Luxusdüften. Da die Verpackung 70 % der Kosmetikkäufe ausmacht, zieht diese Veredelung Käufer an. Auch Geschenkboxen wirken mit dieser Kaschierung besonders und eignen sich perfekt für festliche Anlässe.
Samtlaminierung vereint Stil und Zweckmäßigkeit und hilft Papierschachtelherstellern dabei, erstaunliche Verpackungen herzustellen.
Seidenlaminierung für Hersteller von Papierschachteln
Eigenschaften
Glatte und weiche Oberfläche
Seidenlaminierung fühlt sich glatt an und hat eine weiche, halbmatte Optik. Sie ist weder zu glänzend noch zu matt und wirkt dadurch elegant. Diese Veredelung verleiht Verpackungen ein edles und ausgewogenes Aussehen.
Mischung aus Matt und Glanz
Dieser Typ kombiniert die Ruhe von Matt mit der Helligkeit von Glanz. Er reduziert Blendeffekte, behält aber einen leichten Glanz für eine ansprechende Optik. Dadurch ist er für viele Verpackungsstile flexibel einsetzbar.
Vorteile
Stilvolles und flexibles Design
Seidenkaschierung verleiht Verpackungen ein edles und stilvolles Aussehen. Ihr sanfter Glanz verleiht einen Hauch von Luxus – perfekt für Premiummarken. Sie eignet sich auch gut für professionelle Verpackungsdesigns.
Schützt vor Fingerabdrücken und Flecken
Die Seidenlaminierung ist resistent gegen Fingerabdrücke und Flecken und hält die Boxen sauber. Spezielle Materialien machen sie robust und sauber. Die weiche Textur fühlt sich zudem edel an und bleibt wischfest.
Anwendungen
Ideal für Luxus-Branding
Luxusmarken lieben Seidenlaminierung wegen ihrer exklusiven Haptik. Unternehmen wie Apple und Tiffany & Co. nutzen sie, um das Auspacken zu etwas Besonderem zu machen. Sie passt perfekt zu ihrem hochwertigen Image.
Wird für Geschäfts- und Werbeverpackungen verwendet
Für ein edles Aussehen wird bei Geschäftsverpackungen oft Seidenlaminierung verwendet. Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie Marken Laminierungen verwenden:
Seidenlaminierung eignet sich gut für diese Beispiele. Sie ist die erste Wahl für Hersteller von Papierschachteln, die stilvolle und langlebige Designs wünschen.
Soft-Touch-Laminierung für Papierschachtelhersteller
Eigenschaften
Glatte und samtige Oberfläche
Soft-Touch-Laminierung fühlt sich weich und glatt an, wie Samt. Sie verleiht Verpackungen eine edle und einladende Haptik. Diese Veredelung macht Schachteln einzigartig und lädt zum Anfassen ein.
Sanfter Matt-Look
Die matte Optik der Soft-Touch-Laminierung ist schlicht und elegant. Sie glänzt nicht und eignet sich daher perfekt für hochwertige Verpackungen.
Vorteile
So macht das Anfassen von Verpackungen Spaß
Soft-Touch-Laminierung macht Verpackungen zu einem Erlebnis. Marken wie Apple verwenden sie auf iPhone-Verpackungen für ein besonderes Auspackgefühl. Godiva verwendet sie auf Pralinenschachteln, passend zu ihren edlen Leckereien. Auch Macy's saisonale Schachteln nutzen sie, um Kunden zum Wiederkommen zu bewegen.
Apple: Zeigt Qualität und stärkt die Kundenbindung.
Godiva: Passt zum edlen Gefühl ihrer Schokolade.
Macy's: Macht das Auspacken unterhaltsam und unvergesslich.
Verleiht Schachteln eine edle Note
Durch die Soft-Touch-Laminierung fühlt sich die Verpackung hochwertig und glatt an. Sie eignet sich hervorragend für Marken, die mit ihren Kartons die Qualität ihrer Produkte zur Geltung bringen möchten.
Anwendungen
Perfekt für Luxusverpackungen
Soft-Touch-Laminierungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Für edle Verpackungen, beispielsweise für Make-up und Hautpflegeprodukte, wird diese Veredelung häufig verwendet. Die weiche Haptik und die matte Optik sind in diesen Branchen sehr beliebt.
Dieser Trend wird durch die steigende Nachfrage nach Luxusverpackungen verstärkt.
Make-up- und Hautpflegemarken lieben dieses gehobene Finish.
Üblich für Elektronik und Galanteriewaren
Soft-Touch-Laminierung wird für Elektronik- und Luxusartikel verwendet. Apple verwendet sie für iPhone-Verpackungen, um Qualität zu demonstrieren und sie sauber zu halten. Tiffany & Co. verwendet sie für ihre blauen Schachteln, um ihre Produkte zu schützen und zu präsentieren.
Die Soft-Touch-Laminierung vereint Stil und Nutzen und ist daher bei Papierschachtelherstellern, die eine beeindruckende Verpackung wünschen, sehr beliebt.
Laminierung macht aus einfachen Verpackungen etwas Besonderes. Verschiedene Arten – Matt, Glanz, Samt, Seide und Soft-Touch – bieten einzigartige Eigenschaften. Matt beispielsweise sorgt für ein weiches, edles Aussehen, während Soft-Touch sich elegant und glatt anfühlt. Die folgende Tabelle zeigt ihre Vorteile:
Die Wahl der richtigen Laminierung hängt vom Produkt und der Zielgruppe ab. Luxusmarken wählen oft Samt oder Soft-Touch für einen hochwertigen Look. Studien zeigen, dass laminierte Verpackungen länger halten, Produkte schützen und ansprechender aussehen.
Ich empfehle Herstellern von Papierkartons, diese Optionen auszuprobieren. Sie können die Verpackung verbessern, die Produktsicherheit gewährleisten und Kunden beeindrucken.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Laminierung bei der Herstellung von Papierkartons?
Laminieren bedeutet, Papierkartons mit einer Schutzschicht zu versehen. Diese Schicht macht die Kartons stabiler und verleiht ihnen ein besseres Aussehen. Sie schützt sie außerdem vor Wasser, Flecken und Kratzern.
Wie wähle ich die richtige Laminierungsart aus?
Denken Sie an Ihr Produkt und daran, wer es kaufen wird. Für edle Artikel eignen sich Soft-Touch- oder Samt-Oberflächen hervorragend. Für Ladenverpackungen eignen sich glänzende oder matte Oberflächen.
Hat Laminierung Auswirkungen auf die Umwelt?
Viele Laminierfolien sind heute umweltfreundlich. Unternehmen verwenden recycelbare und biologisch abbaubare Materialien, um den Planeten zu schonen.
Kann Laminierung das Branding verbessern?
Ja! Laminierung macht Verpackungen attraktiver. Sie lässt Farben lebendiger wirken und verleiht ihnen ein hochwertiges Gefühl, wodurch Ihre Marke hervorsticht.
Ist die Laminierung für alle Verpackungsarten geeignet?
Laminierung eignet sich für die meisten Verpackungen. Fragen Sie Ihren Lieferanten, ob die Laminierung zu Ihrem Design und Material passt.